Schwäbische Kräuter-Kratzede
Eine schwäbische Kratzede ist im Prinzip ein Kaiserschmarrn und heisst so, weil man in der Pfanne kleine Stückchen vom Pfannkuchen abkratzt. Hier eine besonders herzhafte Version!
Schwäbische Kräuter-Kratzede
Bewertet 4.5 Sternen von 4 Nutzern
Vorbereitung:
30 Minuten
Das benötigst Du: Schüssel, Schneebesen, Pfanne, Pfannenwender

Zutaten
-
Für 2 gute Portionen:
-
3 Eigelb
-
3 Eiweiß
-
1/2 TL Salz
-
250 ml Milch
-
40g Butter
-
150g Mehl
-
1/2 Bund Kräuter (Petersilie, Schnittlauch)
-
Schüssel
-
Schneebesen
Für die Kratzede
Zubehör
Zubereitung
Kratzede zubereiten
Die Eigelbe, Salz, flüssige Butter, Milch und Mehl einem glatten, dicken Teig verrühren.
Die Gartenkräuter fein schneiden und unterrühren.
Den Teig ca. 15 min ziehen lassen.
Zuletzt die Eiweiße steif schlagen und den Eischnee unter den Teig heben.
Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und ein Drittel des Teiges hineingeben. Gut backen, danach wenden und auf der anderen Seite fertig backen.
Danach mit zwei Gabeln in kleine Stücke zupfen und reißen.
Die Kratzete in eine Schüssel füllen und im 50°C vorgeheizten Ofen warmhalten.
Mit dem Rest des Teiges ebenso verfahren - zum Schluss hat man eine volle Schüssel mit leckerer Kräuter-Kratzede!
Wir essen dazu traditionell frischen Luggeleskäs (Kräuterquark) und/oder Salat.