Butterklöße als Suppeneinlage
Butterklöße sind weiche Teigbällchen, die der Suppe eine cremige Textur und einen zusätzlichen Geschmack verleihen. Sie sind eine beliebte Wahl für Suppenliebhaber.
Butterklöße als Suppeneinlage
Bewertet 3.5 Sternen von 48 Nutzern
Vorbereitung:
20 Minuten
Backen:
5 Minuten
Autor:
Steffi

Zutaten
-
80g Butter
-
4 Eier, Größe M
-
140g Mutschelmehl (Paniermehl, Semmelbrösel)
-
Salz, Muskatnuss und etwas Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch usw.
Für den Klößchenteig
Zubereitung
Zubereitung
Eine Brühe nach Belieben kochen.
Butter schmelzen, das Paniermehl und die Eier dazugeben und zusammen mit den Gewürzen und Kräutern gut vermengen.
10 Minuten ruhen lassen, bis ein etwas fester Kloßteig entsteht.
Die Brühe aufkochen und mit einem TL Teig abstechen und zu einer Kugel formen.
In die Brühe geben und köcheln lassen, bis die Klößchen oben schwimmen.
Tipp: Als Hauptspeise, die angegebene Menge verwenden. Das Rezept wie im Video, mit 2 Eiern, eignet sich als Vorspeise.