Leckere schwäbische Seelen
Diese flaumigen Brötchen mit knuspriger Kruste sind einfach unwiderstehlich und die perfekte Grundlage für ein gepflegtes schwäbisches Vesper.
Leckere schwäbische Seelen
Bewertet 3.8 Sternen von 59 Nutzern
Portionen:
8
Vorbereitung:
90 Minuten
Backen:
18-20 Minuten
Gehzeit: Übernachtgare im Kühlschrank

Zutaten
-
500g Weizenmehl 550 (oder Dinkelmehl 630)
-
1/2 Würfel frische Hefe (bei Übernachtgare reicht auch ¼ Würfel)
-
1 TL Zucker
-
12g feines Meersalz
-
300ml Wasser
-
Grobes Meersalz
-
Kümmel oder schwarzer Sesam
Für den Teig
Für die Garnierung
Zubereitung
Backen
Die Hefe in eine Tasse bröseln, 1 TL Zucker und 3 EL lauwarmes Wasser dazu geben. Für ca. 20 Minuten gehen lassen, bis die Hefe flüssig ist und Blasen schlägt.
Das Mehl in die Rührschüssel geben und in der Mitte eine Kuhle formen.
Die Hefe-Zuckermischung in die Kuhle leeren, das Salz außen herum verteilen und das Wasser zugeben. Alles zu einem geschmeidigen Teig verrühren.
Den Teig mit einem Tuch abgedeckt an einem warmen Ort für ca. eine Stunde gehen lassen.
Tipp: Hierzu kann man auch den Backofen auf 50 °C vorheizen und den Teig zugedeckt darin gehen lassen. Die Türe des Backofens sollte dann einen Spalt breit offen bleiben.
In dieser Zeit den Teig 2x kurz mit nassen Händen kneten oder falten und direkt wieder abdecken.
Den abgedeckten Teig über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Hefeteig aus der Schüssel nehmen und vorsichtig zu einem Rechteck ziehen. Daraus können jetzt je nach Wunsch kleine oder große Seelen geformt werden.
Den Teig in der Mitte auseinander schneiden, mit der Schnittstelle nach oben auf ein Blech legen und leicht in die Länge ziehen.
Noch einmal 20 Min gehen lassen. Den Backofen auf 240°C Umluft vorheizen.
Vor dem Backen werden die Seelen mit Wasser bepinselt und mit Meersalz und Kümmel oder mit schwarzem Sesam bestreut.
Eine Schüssel mit Wasser auf den Backofenboden stellen. So werden die Seelen schön knusprig.
Die Seelen für 10 Minuten bei 240°C backen. Anschließend weitere 8 Minuten bei 190°C.