Schwäbisches Haschee
Schwäbisches Haschee ist ein herzhaftes, einfaches Gericht aus zartem Rindfleisch, das mit Zwiebeln und einer würzigen Soße aus Brühe und Gewürzen gekocht wird. Es wird oft mit Kartoffeln, Reis oder Nudeln gegessen.
Schwäbisches Haschee
Bewertet 5.0 Sternen von 1 Nutzern
Portionen:
4
Vorbereitung:
30 Minuten
Autor:
Steffi
Das benötigst Du: einen großen Topf, Rührlöffel

Zutaten
-
Butterschmalz zum Anbraten
-
500g Hackfleisch (ich hatte Rind)
-
2 Zwiebeln
-
2 Knoblauchzehen
-
1 EL Tomatenmark
-
1 EL Senf
-
2 TL Paprikapulver edelsüß
-
1/2 TL Paprikapulver rosenscharf
-
1/2 EL Oregano
-
1 TL Majoran
-
500 ml Rinderfond
-
Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker
-
1 EL Mehl zum Andicken
Für das Haschee
Zubereitung
Haschee kochen
Zwiebeln und Knoblauch abziehen und hacken.
Butterschmalz in einem Topf erhitzen und das Hackfleisch krümelig darin anbraten.
Nun die Zwiebeln und den Knoblauch dazugeben und mitbraten.
Man kann auch gerne noch eine Karotte fein würfeln und ebenfalls mit ins Haschee geben.
Nun das Tomatenmark und den Senf mit dazu geben und alles weiterbraten, so dass gute Röstaromen entstehen.
Manche löschen nun mit einem Schuss guten Rotwein ab.
Die Gewürze dazugeben, gut umrühren und nun mit dem Rinderfond ablöschen.
Kurz aufkochen.
Deckel schließen und bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen.
Das Mehl mit ein wenig Wasser anrühren und ins Haschee rühren zum Andicken.
Nudeln nach Belieben abkochen und zum Haschee reichen.