Die besten Kürbiskernkipferl
Verwandle das klassische Vanillekipferl-Rezept in herbstliche Kürbiskernkipferl! Knusprige Kürbiskerne und ein Schuss Kürbiskernöl sorgen für grüne Farbe und nussigen Geschmack – perfekt mit Schokoladenspitzen.
Die besten Kürbiskernkipferl
Bewertet 5.0 Sternen von 1 Nutzern
Portionen:
60
Vorbereitung:
150 Minuten
Backen:
10 Minuten
Das benötigst Du: 2 Backbleche, Backpapier für die Bleche, Mehl zum Bearbeiten, Schlagkessel mit Standring (oder Metallschüssel)
Zutaten
-
200g Kürbiskerne
-
250g Weizenmehl (Type 405)
-
80g Puderzucker
- 2 TLVanillezucker
-
2 Eigelb (Größe M)
-
2 EL geröstetes Kürbiskernöl
-
200g kalte Butter
-
100g Zartbitterkuvertüre
-
gehackte Kürbiskerne
Für die Kipferl
Für die Verzierung
Zubereitung
Kipferl backen
Für den Teig die Kürbiskerne im Blitzhacker fein zerkleinern.
Das Mehl auf die Arbeitsfläche häufen und in der Mitte eine Mulde formen. Gemahlene Kürbiskerne, Puderzucker und Vanillezucker auf den Rand verteilen.
Eigelbe und Öl in die Mulde geben. Butter zügig in kleine Stücke schneiden und auf dem Muldenrand verteilen.
Alle Zutaten von Hand von der Mitte aus sehr zügig zu einem Teig kneten und in Frischhaltefolie gewickelt für etwa 1 Stunde kalt legen.
Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Backofen auf 190 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer 2 cm dicken Rolle formen.
Teigrolle in etwa 1 cm breite Stücke schneiden und mit den Händen Kipferl formen (siehe Video) und auf das vorbereitete Backblech legen.
Kipflerl im heißen Ofen auf dem Blech in der Ofenmitte etwa 10 Minuten backen. Kipferl auf den Blechen auf je einem Gitter auskühlen lassen.
Die Kuvertüre mit einem großen Messer hacken und in einem Schlagkessel (oder einer Metallschüssel) über einem heißen Wasserbad schmelzen dabei gelegentlich umrühren.
Schlagkessel vom Wasserbad nehmen und die Enden der Kipferl in die Schokolade tauchen und auf Backpapier liegend fest werden lassen.
Mein Tipp: Besonders hübsch werden die Kipferl, wenn die gerade in die Kuvertüre getauchten Enden mit gemahlenen Kürbiskernen bestreut werden.
Getrocknete Kipferl halten sich in einer Metalldose luftdicht verpackt vier Wochen.