Brezelknödel aus der Gugelhupfform
Perfekt als Beilage oder Hauptgericht, sind sie einfach zuzubereiten und bringen einen rustikalen Charme auf den Tisch, den man unbedingt ausprobieren möchte!
Brezelknödel aus der Gugelhupfform
Bewertet 5.0 Sternen von 1 Nutzern
Portionen:
12-14
Vorbereitung:
25 Minuten
Backen:
50 Minuten
Autor:
Steffi
Das benötigst Du: Gugelhupfform (24 cm), große Schüssel, Schneidebrett, Schneidemesser
1 Std. Ruhezeit/Wartezeit
Zutaten
-
Ca. 7-8 Brezeln vom Vortag - das sind ca. 450g
-
2 Zwiebeln
-
1/2 Bund Schnittlauch
-
1/2 Bund Petersilie
-
500 ml Milch
-
4 Eier, Größe M
-
Salz, Pfeffer, Butter
-
Gugelhupfform 24x10cm
Für die Brezelknödel
Zubehör
Zubereitung
Brezelknödel zubereiten
Die Brezeln einen Tag liegen lassen und dann in kleine Würfel schneiden.
Die Zwiebel, Petersilie und Schnittlauch hacken.
Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln andünsten, Petersilie kurz dazu geben und abkühlen lassen.
Zu den Brezelwürfeln in eine große Schüssel geben.
Die Milch aufkochen und über die Brezelwürfel geben, etwa eine Stunde zugedeckt ziehen lassen.
Die Eier trennen.
Die Eigelbe zu den Gebäckwürfeln geben, salzen, pfeffern und unterrühren.
Die Masse sollte nicht zu homogen werden und gut feucht sein.
Mit Milch und Paniermehl kann die Feuchtigkeit reguliert werden.
Eine große Gugelhupfform buttern und mehlen (bei meiner ist das nicht notwendig)
Den Ofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Eiweiße mit einer Prise Salz aufschlagen und vorsichtig unter die Brezelmasse heben.
In die Gugelhupfform füllen und gut fest drücken!
Ca. 50 Minuten backen.
Mit der Stäbchenprobe kontrollieren, ob der Gugelhupf fest ist.
Stürzen und schnell servieren.