Der beste Steppdeckenkuchen
Kennst Du dieses Blechkuchen Rezept schon? Dieser saftige und fluffige Kuchenklassiker darf nicht auf Deiner Kaffeetafel fehlen.
Der beste Steppdeckenkuchen
Bewertet 5.0 Sternen von 2 Nutzern
Portionen:
16
Vorbereitung:
30 Minuten
Backen:
25 Minuten
Das benötigst Du: Backform/Backrahmen ca. 34,5 x 25 x 5,5 cm; höchstens 30x40 cm, Spritzbeutel mit Sterntülle, Schneebesen

Zutaten
-
4 Eier, Größe M
-
200g Zucker
-
210 ml Sonnenblumenöl oder Rapsöl
-
350g Dinkelmehl, Type 630
-
1 Prise Salz
-
1 Pck. Weinsteinbackpulver
-
Abrieb von 1 Bio-Zitrone
-
100 ml Milch
-
500g Quark
-
30g Speisestärke
-
1 Ei, Größe M
-
40g Puderzucker
-
1 TL Vanille-Extrakt
-
Backrahmen
-
Wunderform
-
Schneebesen
Für den Teig
Für die Quarkmasse
Zubehör
Zubereitung
Kuchen backen
Heizt euren Ofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vor.
Quark mit Puderzucker, Vanille-Extrakt und der Stärke verrühren.
Am Besten geht das mit einem Schneebesen.
Zuletzt das Ei unterrühren. Die Masse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.
Die Eier mit dem Zucker schaumig und rühren und dann das Öl einlaufen lassen.
Die restlichen Zutaten hinzugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen oder in eine große Auflaufform, wie ich sie nutze (34,5 x 25 x 5,5 cm)
Mit der Quarkmasse ein diagonales Muster auf den Kuchen spritzen.
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei ca. 25 Minuten backen.
Stäbchenprobe machen.
Nachdem der Steppdeckenkuchen abgekühlt ist, mit etwas Puderzucker bestäuben.