klassische Tigerschnitten
Die Tigerschnitten sind ein Gebäck, bei dem sich Schokoladen- und Vanilleteig zu einem faszinierenden Muster verweben und den Geschmackssinn verwöhnen.
klassische Tigerschnitten
Bewertet 5.0 Sternen von 1 Nutzern
Portionen:
16
Vorbereitung:
30 Minuten
Backen:
35 Minuten
Autor:
Steffi
Das benötigst du: Backrahmen (25×25cm)
Kühlzeit: 1 Stunde
Zutaten
-
375g Mehl
-
1 Pck. Backpulver
-
175g Zucker
-
1 Pck. Vanillezucker
-
1 Pck. geriebene Orangenschale
- 5 Eier
- 125 ml lauwarmes Wasser
- 250 ml neutrales Öl
-
evtl. gelbe Lebensmittelfarbe zum Verstärken des Farbeffektes
- 2 gestrichene EL Backkakao
- 1 Dose Pfirsich
-
1 Pck. Sofortgelatine
-
250g Quark
- Saft 1 Bio-Zitrone, evtl. etwas Abrieb
-
35g Zucker
-
1 Pck. Vanillezucker
-
400g Schlagsahne
Für den Boden
Für die Füllung
Zubereitung
Backen
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Alle Zutaten für den Teig bis auf den Kakao und die Lebensmittelfarbe miteinander vermengen.
Den Teig in 2 Hälften teilen und in den einen Teig den Kakao und in den anderen etwas gelbe Lebensmittelfarbe geben.
Den Backrahmen vorbereiten und den Teig einfüllen. Hierzu immer abwechselnd in die Mitte des Rahmens 2 EL gelben Teig und 2 EL dunkeln Teig übereinander einfüllen. Den Teig nicht glatt streichen. Das Backblech am Ende kurz auf die Arbeitsfläche klopfen, damit sich der Teig gleichmäßig verteilt.
Backe den Kuchen im unteren Drittel des Backofens für 35 Minuten.
Füllen
Die Pfirsiche abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden.
Den ausgekühlten Boden einmal waagrecht durchschneiden und auf eine Platte legen. Den Backrahmen wieder um den Boden legen.
Für die Füllung die Sahne steig schlafen.
Den Quark und alle weitere Zutaten dazugeben und kurz verrühren.
Füllung auf dem Boden verteilen, die zweite Hälfte darauf legen und für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank geben.