Klassisches Osterlamm
Ein Osterlamm ist ein zartes Gebäck in Form eines kleinen Lamms, das traditionell zu Ostern gebacken und gerne verschenkt wird. Ein liebevolles Geschenk um Ostern zu versüßen!
Klassisches Osterlamm
Bewertet 2.4 Sternen von 9 Nutzern
Vorbereitung:
20 Minuten
Backen:
30-40 Minuten
Das benötigst Du: Eine Osterlamm-Backform (1 Liter)

Zutaten
-
150 g weiche Butter
-
125 g Puderzucker
-
1 Prise Salz
-
1 TL Zitronenabrieb
-
3 Eier (Größe M)
-
180 g Weizenmehl (Type 405)
-
1 TL Backpulver
-
Eine handvoll getrocknete Aprikosen und gestiftete Mandeln (beides nach Geschmack zum Verfeinern)
-
Butter zum Einfetten
-
Paniermehl zum Einstreuen
-
3 EL Puderzucker zum Bestäuben
Für den Rührteig
Außerdem
Zubereitung
Teig herstellen und Lamm backen
Butter, Zucker, Salz und den Zitronenabrieb gut aufschlagen.
Tipp: Zutaten lange schlagen. Osterlämmer werden aus Rührteig gebacken. Schlag die feuchten Zutaten daher lange genug, damit der Teig schön locker wird. Aber Mehl und Backpulver nur kurz unterheben – sonst entweicht die eingerührte Luft und der Teig wird zu fest.
Die Eier kommen nach und nach in die Masse hinzu, so verbinden sie sich besser.
Das Mehl und das Backpulver gut mischen und unter die Buttermasse heben.
Tipp: Den Teig verfeinern.Den Teig kannst Du mit Nüssen gahackt oder gestiftet, Schokotropfen oder Trockenobst wie Rosinen und gehackten, getrockneten Aprikosen oder auch mal Cranberries aufpeppen.
Eine Lamm-Form gut mit Butter einfetten und mit Brösel oder Mandeln ausstreuen.
Teig einfüllen und nach unten "klopfen", damit die Form überall gut ausgefüllt ist und kein "kopfloses" Lamm gebacken wird.
Tipp: Backform nur bis knapp über die Hälfte ausfüllen.
Fülle die Backform nur etwas über die Hälfte.
Der Teig dehnt sich beim Backen noch aus.
Das Osterlamm goldgelb ausbacken und nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestreuen - oder mit Zuckerguss oder Schokoladen-Glasur verzieren.
Tipp: Aufbewahrung des Osterlamms. Die Osterlämmer kann man trocken, kühl und abgedeckt lagern. Verwende entweder ein Baumwolltuch oder eine Kuchenhaube. So eingepackt ist das Osterlamm etwa 2 bis 3 Tage haltbar.
Du kannst die Osterlämmer aus Rührteig aber auch einfrieren.
Backtemperatur: 30 bis 40 Minuten bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze)