Mohn-Milchbrötchen
Mohn-Milchbrötchen bestechen durch ihr außergewöhnliches Aussehen, das mit einer kunstvollen Falttechnik und einer glänzenden, goldbraunen Kruste begeistert.
Mohn-Milchbrötchen
Bewertet 5.0 Sternen von 1 Nutzern
Portionen:
8
Vorbereitung:
45 Minuten
Backen:
30 Minuten
Das benötigst Du: Lochbackblech, Dauerbackfolie, Arbeitsunterlage
Gehzeit: ca. 2 Stunden

Zutaten
-
650g Mehl, Type 550
-
200 ml Milch
-
200 ml Wasser
-
2 TL Zucker
-
1 TL Salz
-
3 EL Öl
-
1 P Trockenhefe
-
Milch zum Bestreichen
-
Mohn zum Bestreuen
Für den Hefeteig
Zubereitung
Teig herstellen und Brötchen backen
In der lauwarmen Milch und dem Wasser die Hefe auflösen und einen TL Zucker dazugeben.
Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen.
Alle anderen Zutaten in eine große Schüssel geben und den gegangenen Vorteig dazugeben.
Alles zu einem glatten Teig verkneten der sich vom Schüsselrand löst.
Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1,5 Std gehen lassen.
Den Teig in 8 Teile teilen.
Jedes Teil dehnen und falten.
Dann zu einer Kugel schleifen.
Die Kugeln 20 Minuten zugedeckt gehen lassen.
Jede Kugel zu einem Kreis auswellen. Einem Schnitt bis zur Mitte des Kreises machen und dann den Teig aufrollen zu einen spitzen Schnecke.
Diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech stellen (Spitze nach oben) und mit Eistreiche bestreichen.
An der Schnittstelle mit Mohn bestreuen.
Nochmal 20 Minuten gehen lassen.
Bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen.