Schnelle Dinkelweckle
Schnelle Dinkelbrötchen sind die perfekte Mischung aus gesund & lecker. Mit ihrer goldbraunen Kruste und dem nussigen Geschmack sind sie ideal für ein frisches Frühstück oder als Snack für zwischendurch!
Schnelle Dinkelweckle
Bewertet 5.0 Sternen von 1 Nutzern
Portionen:
8
Vorbereitung:
20 Minuten
Backen:
18-20 Minuten
Autor:
Steffi
Das benötigst Du: Arbeitsmatte, Lochblech mit Dauerbackfolie
Gehzeit ca. 1,5 Std.

Zutaten
-
600g Dinkelmehl, Type 630
-
410 ml lauwarmes Wasser
-
1 Päckchen Trockenhefe
-
10g Salz
-
10g Backmalz
-
1 EL Honig
-
Wer mag darf natürlich gerne noch Sesam oder sonstige Körner darauf streuen
-
Arbeitsmatte
-
Lochbackblech
-
Dampferzeuger aus Edelstahl
Für den Hefeteig
Zubehör
Zubereitung
Hefeteig herstellen und Brötchen formen
Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und mit dem Knethaken der Maschine ca. 5-7 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.
Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Std gehen lassen.
Es ist ein sehr feuchter, etwas klebriger Teig, aber bitte versuchen trotzdem kein Mehl mehr einzuarbeiten.
Ich habe in 8 Stücke geteilt und jedes einzelne Teil habe ich dann gedehnt und gefaltet!
So lange, bis es nicht mehr geht.
Das ist wichtig um Spannung in den Teig zu bekommen!
Von außen nach innen klappen/falten. Dann zu einer Kugel schleifen und aufs Backblech/Backpapier legen.
So die Brötchen dann nochmal 15 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 250°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Wenn die Temperatur erreicht ist, dann eine feuerfeste Schale mit Wasser unten reinstellen und dann erst die Brötchen einschieben.(Um den Dampf zu verstärken kann man übrigens Eiswürfel mit in die Schale geben)
Die Brötchen/Fladen brauchen ca. 18-20 Minuten bis sie fertig sind.