Schwäbische Schupfnudeln (Bubespitzle)
Dieser Klassiker aus der schwäbischen Küche ist weit über die Grenzen vom Ländle bekannt und äußerst beliebt! Ob nun süß oder herzhaft entscheidet ihr!
Schwäbische Schupfnudeln (Bubespitzle)
Bewertet 5.0 Sternen von 1 Nutzern
Portionen:
4
Vorbereitung:
60 Minuten
Das benötigst Du: Kochtopf, Schüssel, Spätzlepresse für die Kartoffeln oder einen Stampfer, Arbeitsunterlage, Schöpfkelle, Pfanne

Zutaten
-
500g gekochte Kartoffeln (am Vortag abgekocht)
-
500g Mehl
-
1 Ei
-
Salz, Pfeffer, frische Muskatnuss gerieben
Für die Schupfnudeln
Zubereitung
Schupfnudeln herstellen
1-2 Tage alte abgekochte Kartoffeln durch die Kartoffelpresse oder Spätzlesdrücker drücken.
Mit dem Mehl, dem Ei und den Gewürzen zu einem Teig verkneten.
Auf der Arbeitsfläche (bemehlt) oder einer Teigunterlage zu fingerdicken Würstchen schupfen (formen)
In kochendes Wasser geben bis sie an der Oberfläche schwimmen.
Mit dem Schaumlöffel herausnehmen und auf dem Backbrett / Holzbrett trocknen lassen.
In heißem Fett anbraten und dann entweder mit Sauerkraut servieren oder die süße Variante wählen.
Dazu serviert man dann Apfelmus und bestreut die Schupfnudeln mit Zimt und Zucker.