Schwarzwälder Kirschrolle
Ihr liebt Schwarzwälder? Ihr liebt es unkompliziert und dennoch genauso lecker? Dann seid ihr hier goldrichtig!
Schwarzwälder Kirschrolle
Bewertet 5.0 Sternen von 1 Nutzern
Portionen:
10-12
Vorbereitung:
45 Minuten
Backen:
10-12 Minuten
Das benötigt ihr: Backblech, Backrahmen, Backpapier, Geschirrtuch, Schneebesen, Teigschaber, Teikgarte, Sieb, Spritzbeutel und Sterntülle
Zutaten
-
4 Eier, Größe M
-
110g Zucker
-
3 EL heißes Wasser
-
75g Dinkelmehl
-
1/2 TL Weinsteinbackpulver
-
30g Speisestärke
-
1 EL Backkakao
-
400 ml Sahne
-
1 Pck. Sahnesteif
-
4 EL Kirschwasser
-
1 Glas Schattenmorellen
-
nach Geschmack 1 bis 2 EL Puderzucker
-
Zartbitter Schokosplitter
-
Spritzbeutel & Tüllen
-
Einmalspritzbeutel
-
Schneebesen
Für den Biskuit
Für die Füllung
Für die Deko
Zubehör
Zubereitung
Backen
Für den Biskuit zuerst die 4 Eier mit dem Zucker und Wasser ca. 10 Minuten weiß-schaumig aufschlagen.
Alle trockenen Zutaten vermischen und sieben.
Kurz unter die Eimasse unterrühren. Dann die Eiweiß aufschlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
Den Biskuit auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und für ca. 10-12 Minuten in den vorgeheizten Backofen bei Ober/Unterhitze 180 °C geben.
Den fertigen Teig nach dem Backen direkt auf ein mit Zucker bestreutes Küchenhandtuch stützen und noch heiß, mit dem Tuch, aufrollen und erkalten lassen.
Füllen und Fertigstellen
Die Kirschen abtropfen lassen. Und die Sahne mit Zucker und Sahnesteif steif schlagen.
Den erkalteten Biskuit aufrollen und mit 2 EL Kirschwasser beträufeln, die Hälfte der Sahne aufstreichen und die Kirschen darauf verteilen.
Ein paar Kirschen für die Deko aufheben.
Die Rolle aufrollen und in die restliche Sahne die 2 EL Kirschwasser rühren, dann damit die die Rolle außen bestreichen.
Evtl. etwas Sahne in einen Spritzbeutel füllen und schöne Tuffs obenauf spritzen. Mit Schokolade und den restlichen Kirschen dekorieren.