Süße Windbeutel-Schäfchen
Diese niedlichen Windbeutel in Schaf-Form sind mit einer fluffigen Streuselschicht überzogen, die an weiches Fell erinnert und zum Zugreifen einlädt. Gefüllt mit himmlischer Diplomatencreme, sind sie der Ostergenuss!
Süße Windbeutel-Schäfchen
Bewertet 5.0 Sternen von 1 Nutzern
Portionen:
10-12
Vorbereitung:
90 Minuten
Backen:
20-25 Minuten
Autor:
Steffi
Das benötigst Du: Spritzbeutel, Kochtopf, Schneebesen
Kühlzeit: Abkühlzeit Pudding, Plätzchenteig ca. 60 Minuten kühlen

Zutaten
-
60g Butter
-
50g Zucker
-
60g Weizenmehl
-
130 ml Wasser
-
50g Butter
-
1/4 TL Salz
-
70g Weizenmehl
-
2 Eier, Größe M
-
1 TL Vanille-Extrakt
-
150 ml Milch
-
30g Zucker
-
15g Stärke
-
2 Eigelb, Größe M
-
1/2 EL Vanillepuddingpulver
-
150 ml Sahne
-
Schwarze Zuckerschrift
-
Einmalspritzbeutel
-
Spritzbeutel und Tüllen-Set
Für den Mürbteig (Crackle-Optik)
Für den Brandteig
Für die Füllung (Diplomatencreme)
Sonstiges
Zubereitung
Mürbteig herstellen für das "Fell"
Die Zutaten für den Mürbteig zusammenkneten.
Schonmal dünn auswellen, mit Hilfe von etwas Mehl und in Folie gepackt 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
Brandteig herstellen
Für den Brandteig das Wasser zusammen mit der Butter, Vanille-Extrakt und dem Salz in einem Topf erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist.
Das Mehl einrühren und mit einem Schneebesen oder Teigschabers sehr gut verrühren.
Es sollte ein Kloß entstehen und ein weißlicher Belag am Topfboden zu sehen sein.
Nur so lange abbrennen. Von der Kochstelle nehmen und abkühlen lassen.
Sobald es etwas abgekühlt ist die beiden Eier einrühren.
Das geht auch gut mit dem Handrührgerät.
Die Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech spritzen.
Ca 4-5 cm Durchmesser. In diesem Durchmesser sollten auch die Plätzchen aus dem Mürbteig gestochen werden.
Auf die gespritzte Brandmasse je ein Plätzchen legen.
Im Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 20-25 Minuten backen.
Füllung herstellen
In der Zwischenzeit einen Pudding aus den Zutaten kochen, außer der Sahne!
Den Pudding mit Folie abdecken und auskühlen lassen.
Sobald der Pudding kalt ist, die Sahne aufschlagen und unterheben.
Aus den Windbeuteln mit einer Schere ein kleines rundes Stück schneiden. (Ca. 1 cm)In das Loch nun die Füllung spritzen, das kleine runde Stück als Wolle aufs Köpfchen legen und zwei kleine Örtchen aufspritzen.
Zuckerschrift schwarz habe ich die Augen und die Nase aufgemalt.