Watteweiches Milchbrot
Dieses watteweiche Milchbrot ist perfekt für Euer nächstes Sonntags- oder Osterfrühstück. Unglaublich soft und passt zu süß oder herzhaft, denn es schmeckt neutral.
Watteweiches Milchbrot
Bewertet 4.0 Sternen von 2 Nutzern
Vorbereitung:
35 Minuten
Backen:
35-40 Minuten
Das benötigst Du: Arbeitsunterlage, Springform ø26cm
Gehzeit ca. 3 Stunden

Zutaten
-
500g Weizenmehl, Type 550
-
10g Frischhefe
-
1 TL Zucker
-
225 ml zimmerwarme Milch
-
1 Eigelb
-
75g Naturjoghurt, zimmerwarm
-
25g zimmerwarme Butter
-
1 EL Vanille-Extrakt
-
1 TL Salz
-
Wer es ein wenig süß mag 1 EL Zucker
-
Arbeitsunterlage
-
Springform mit Porzellanplatte
Für den Hefeteig
Zubehör
Zubereitung
Zubereitung
Die Hefe mit einem TL Zucker in der zimmerwarmen Milch auflösen und ca. 15 Minuten gehen lassen.
Alle anderen Zutaten schon mal in die Rührschüssel der Maschine geben.
Sobald der Vorteig gegangenen ist, dazu geben und alles für ca. 5-8 Minuten zu einem glatten Teig verkneten der sich vom Schüsselrand löst.
Zugedeckt 2 Stunden gehen lassen.
Auf einer Arbeitsmatte zu einem großen Rechteck auswellen ( meins hatte ca. 50x30 cm)Von der langen Seite her einrollen, aber nur bis ca. 1/3 übrig bleiben, diesen restlichen Teig dann einschneiden zu dünnen Streifen, die dann einzeln gezwirbelt werden.
Weiter aufrollen.
Eine Springform mit 26 cm einfetten oder dementsprechend vorbereiten und den Backofen schon mal auf 190°C Ober -/Unterhitze vorheizen.
Die Rolle mit dem Muster nach oben in die Springform zu einem runden Kranz legen.
Zugedeckt nochmal 30 Minuten gehen lassen! Dann ein Eigelb mit 2-3 EL Milch mischen und damit den Teig einstreichen.
Ca. 35-40 Minuten bis zur gewünschten Bräune backen.