Weinschaumdessert
Das hier ist ein herrlich erfrischender und schaumiger Dessertgenuss, den früher Oma sehr gerne zu Festlichkeiten gemacht hat!
Weinschaumdessert
Bewertet 5.0 Sternen von 1 Nutzern
Kategorie:
Eis & Dessert
Portionen:
4-6
Das benötigst Du: Schneebesen, Topf

Zutaten
-
4 Blatt weiße Gelatine
-
5 Eier (Größe M), getrennt
-
150g Zucker
-
5-6 EL Zitronensaft, frisch gepresst
-
250 ml Weißwein (oder Traubensaft)
-
1 Prise Salz
-
100g kernlose grüne Weinbeeren (Trauben)
-
200g kalte Schlagsahne
-
1 Pck. Vanillezucker
-
Zartbitter-Schokoladenraspeln (nach Belieben)
-
4-6 Dessertgläser
-
Spritzbeutel mit Sterntülle
Für das Dessert
Ausserdem
Zubereitung
Dessert zubereiten
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Die Eigelbe und den Zucker mit den Quirlen des Handrührers oder in der Küchenmaschine auf höchster Stufe 5-6 Minuten dick-cremig rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Unter Rühren den Zitronensaft zugeben und 1-2 Minuten weiter rühren.
Den Wein in einen kleinen Topf geben und erhitzen (nicht kochen) und von der Kochstelle nehmen.
Gelatine ausdrücken und unter Rühren im heißen Wein auflösen.
Tipp: Inzwischen gibt es sehr gute alkoholfreie Weine, die ihr auch für diese Weinschaumcreme verwenden könnt.
Den Wein langsam unter Rühren unter die Eigelbmischung rühren und die Creme nun 15-20 Minuten abkühlen lassen.
Inzwischen die Eiweiße und 1 kleine Prise Salz in eine Schüssel geben und mit den Quirlen des Handrührers oder in der Küchenmaschine steif schlagen.
Tipp: Bitte achtet darauf, dass die Quirle des Rührers sowie die Rührschüssel sauber sind, sonst gelingt der Eischnee nicht. Salz und Zitronensaft helfen auch!
Den Eischnee in 2 Portionen vorsichtig mit einem Silikonschaber unter die Weincremeheben, bis keine Eiweißflocken mehr zu sehen sind.
Die Weißweincreme auf 4-6 Dessertgläser verteilen und etwa 2 Stunden im Kühlschrank fest und kalt werden lassen.
Trauben abbrausen, trocknen, von den Stielen zupfen und nach Belieben halbieren.
Die Sahne und den Vanillezucker in einen Rührbecher geben und mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen.
In einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und je einen großen Tupfen auf die Weißweinschaumcreme spritzen.
Mit Weinbeeren und Schokoladenraspeln (nach Belieben) garnieren.