Beschwipste Apfelweintörtchen
Die Apfelweintörtchen sind eine köstliche Kombination aus saftigen Apfelstücken und einem Hauch von prickelndem Apfelwein in einer zarten Teighülle.
Beschwipste Apfelweintörtchen
Bewertet 5.0 Sternen von 1 Nutzern
Portionen:
12
Vorbereitung:
50 Minuten
Backen:
25 Minuten
Autor:
Steffi
Das benötigst du: Muffin-Backblech, runder Ausstecher (Ø 10cm), Spritzbeutel mit Sterntülle, Sieb für das Kakaopulver, Raspel
Kühlzeit: 1 Stunde

Zutaten
-
125g Butter
-
100g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 1 Ei (Größe M)
-
250g Mehl (Type 405)
- 1 TL Backpulver
-
370g Äpfel
- 100 ml Apfelsaft
-
25 – 30g Speisestärke
- 75 ml Apfelwein
-
50g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 250 ml Sahne
-
½ Tonkabohne
- 1 Pck. Sahnesteif
- 1 TL Vanillezucker
-
Kakaopulver
-
Apfelringe, getrocknet
-
Kuvertüre
Für den Teig
Für die Füllung
Für das Sahnehäubchen
Für die Deko
Zubereitung
Zubereitung
Die Butter mit Zucker und dem Ei verrühren.
Mehl und Backpulver mischen und unter die Buttermischung kneten.
Den Teig zu einer Kugel formen, etwas flachdrücken und in Frischhaltefolie wickeln. Den Teig für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
Für die Füllung die Äpfel waschen, schälen und das Kerngehäuse entfernen. Die Äpfel vierteln, raspeln und in einen Topf geben.
In einer kleinen Schüssel 4-5 EL Apfelsaft mit Speisestärke anrühren.
Den restlichen Apfelsaft, Apfelwein, Zucker und Vanillezucker zu den geraspelten Äpfeln geben und unter Rühren langsam aufkochen lassen.
Die angerührte Stärke zu der kochenden Masse geben und unter Rühren noch einmal aufkochen lassen. Für 1-2 Minuten andicken lassen und vom Herd nehmen.
Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und das Muffin-Blech einfetten.
Den Mürbeteig aus dem Kühlschrank holen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf eine Dicke von 3-5 mm ausrollen.
Mit Hilfe des runden Ausstechers 12 Kreise ausstechen und einzeln in die Mulden des Muffin-Backblechs legen. Mit Hilfe einer Gabel Löcher in den Teig stechen.
Tipp: Wer keinen Kreisausstecher hat, kann ein Glas nehmen oder den Teig in 12 Teile teilen und jedes einzelne Teil von Hand in die Form anpassen.
Die Apfelmasse gleichmäßig in die Muffinmulden füllen, so dass bis zum Rand noch ein wenig Platz ist, da die Masse aufgeht.
Die Törtchen im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene für 25 Minuten backen.
Die fertigen Törtchen auf dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Die ausgekühlten Törtchen aus der Form nehmen. Ggf. die Törtchen mit einem Messer vom Rand lösen und vorsichtig stürzen.
Für das Sahnehäubchen die Sahne in ein hohes Gefäß geben.
Die Tonkabohne in die Sahne reiben und mit Sahnesteig und Vanillezucker steif schlagen.
Die geschlagene Sahne in einen Spritzbeutel geben und auf die abgekühlten Törtchen dressieren.
Das Kakaopulver auf die Sahnehäubchen sieben und einen Apfelring in die Sahne stecken.
Aus geschmolzener Kuvertüre einen Apfel auf Backpapier aufmalen und dieses aushärten lassen. Anschließend in die Sahne stecken.