Besonderer Tiramisu-Gugelhupf
Dieser Tiramisu-Gugelhupf in Marmoroptik wird Euch verzaubern! Saftiger Rührkuchen und eine herrlicher Creme toppen diesem Kuchengenuss!
Besonderer Tiramisu-Gugelhupf
Bewertet 5.0 Sternen von 1 Nutzern
Portionen:
14-16
Vorbereitung:
35 Minuten
Backen:
50-55 Minuten
Das benötigst Du: Gugelhupfform 23-35 cm, Handrührgerät, Rührschüssel, Schüssel, Schneebesen

Zutaten
-
1 1/2 EL Instant-Kaffeepulver
-
50 ml heißes Wasser
-
280 ml Sahne
-
4 Eier, Größe M
-
135g Zucker
-
1 Päckchen Vanillezucker
-
80 ml Milch
-
280g Dinkelmehl, Type 630
-
1 Päckchen Weinsteinbackpulver
-
1 Prise Salz
-
2 EL Kakaopulver
-
2 EL Amaretto
-
125g Mascarpone
-
1 EL Zucker
-
120 ml Sahne
-
Kakaopulver
-
Schneebesen
-
faltbare Schüssel
-
Silikon Gugelhupfform mit Haltegriff 24x10cm
-
Spritzbeutel mit Sterntülle
Für den Rührteig
Für das Topping
Zubehör
Zubereitung
Gugelhupf backen
Das Kaffeepulver mit dem heissen Wasser anrühren und erkalten lassen.
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Sahne steif schlagen.
Eier, Zucker und Vanillezucker 5 Minuten cremig/schaumig rühren.
Die Milch einlaufen lassen und die steif geschlagene Sahne unterheben.
Das Mehl und Backpulver einsieben.
Von Hand mit dem Schneebesen oder Teigschaber unterheben.
Den Teig in 2 Schüsseln aufteilen.
In den einen Teig Kaffee und Kakaopulver einrühren und in den hellen Teig Amaretto.
Ein paar EL hellen Teig in die Form füllen, dan dunklen Teig drauf geben.
Den restlichen hellen Teig und dann wieder den restlichen Dunkeln Teig in die Form füllen.
Mit einer Gabel spiralförmig durchgehen, so dass ein Marmormuster im Teig entsteht.
Ca. 50 Minuten backen.
Stäbchenprobe machen!
Auskühlen lassen auf einem Gitter.
Topping zubereiten und Kuchen verzieren
Die Sahne steif schlagen und die Mascarpone mit dem Zucker etwas lockern, weicher schlagen.
Nur ganz kurz und dann die Sahne unterheben.
In einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und den Gugelhupf schön verzieren.
Zum Schluss mit Kakaopulver berieseln lassen.